Domain sdkp.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konflikt:


  • Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung
    Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung

    Konflikt- und Mobbingberatung , Christa Kolodej beschreibt in diesem Buch die Schritte, Methoden und Techniken der systemischen Konflikt- und Mobbingberatung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten werden die Dynamik und der Verlauf von Konflikten und Mobbing veranschaulicht und auf Unterschiede eingegangen. Jedem Fallbeispiel wurden in der Neuauflage strategische Anmerkungen für Berater*innen und Betroffene beigefügt. Diese verdeutlichen jene Interventionen und Lösungsschritte, die in den jeweiligen Fällen zur Anwendung kamen. Die Neuauflage enthält zudem einen Abschnitt zu den Handlungsmöglichkeiten von Mobbingbetroffenen und zur Online-Beratung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 31.40 € | Versand*: 0 €
  • Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen
    Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen

    Konflikt der Generationen , Fast jeder kennt es von Familienessen daheim. Plötzlich entflammt ein hitziger Streit zwischen Opa und Enkel, Vater und Tochter, Alt und Jung. Es geht um Werte und Gendern, um Faulheit und Handys, um Thomas Gottschalk und Greta Thunberg. Um die vermeintlich guten alten Zeiten und die Lasten, die jede Generation zu tragen hat. Wie Risse ziehen sich die Konfliktlinien durch die Gesellschaft und spalten sie. So unerbittlich, dass einmal aus dem geleakten Video einer tanzenden Politikerin eine potenzielle Gefährdung der demokratischen Grundordnung wird und das andere Mal das Gendern zur Parteipolitik. Was ist los mit uns? In seinem neuesten Buch beleuchtet der renommierte Generationenforscher und Spiegel-Bestseller-Autor Rüdiger Maas die Ursachen und Hintergründe dieser augenscheinlichen Kluft. Gestützt auf aktuelle Studien seines Forschungsinstituts deckt er überraschende Zusammenhänge auf: So zeigte sich etwa, dass die angebliche Faulheit der Generation Z eher Ausdruck eines massiven Leistungsdrucks ist. Der große Karriereehrgeiz der Boomer in jungen Jahren steht heute oft einer Burnout-Angst der Jugend gegenüber. Und die Skepsis der Älteren gegenüber dem Umweltengagement ist nicht selten in einer Überforderung mit dem Themenkomplex begründet. Das Buch taucht tief in die unterschiedlichen Weltsichten und Verhaltensweisen ein, die jede Generation prägen - von den Boomern, die in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchsen, bis hin zur Generation Z, die in einer Welt voller Unsicherheiten und technologischer Umbrüche groß wurde. Maas erläutert, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen die Einstellungen und das Verhalten jeder Generation geformt haben und warum dies oft zu Missverständnissen und Konflikten führt. Ein bahnbrechendes Porträt der Generationen, die derzeit in Deutschland leben, ihrer Einstellungen und Lebensgewohnheiten und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Generationskonflikt verstehen und überwinden möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)
    Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)

    Konflikt, Krise, Katharsis , Konflikte nachhaltig lösen Nachhaltiges Konfliktmanagement ist mehr als die pragmatische Suche nach einem Interessenausgleich, sondern führt darüber hinaus zu einer inneren wie äußeren Verwandlung - ähnlich einem Genesungsprozess, in dem auf eine Krise die Katharsis folgt. Diese Verwandlung ist das Ziel der "metanoischen Mediation", die der berühmte Konfliktforscher Friedrich Glasl in dieser tiefgründigen Studie darstellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Leinen, Autoren: Glasl, Friedrich, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Katharsis; Konflikt; Konfliktlösung; Konfliktmanagement; Krise; Krisensituation; Organisationsentwicklung; Sachbuch persönliche Entwicklung; Schattenseiten; Schlüsselerlebnis; Wandel; innere Wandlung; persönliche Entwicklung, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783772528125 9783772529542 9783772529764 9783772531415, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Werke 3: Kunst und Konflikt (Wieczorek, Rainer)
    Werke 3: Kunst und Konflikt (Wieczorek, Rainer)

    Werke 3: Kunst und Konflikt , Dieser Band enthält zwei Werke des Meisters der Künstlernovelle, die nicht nur durch eine gemeinsame literarische Figur und deren Liebe zum Jazz miteinander verbunden sind, sondern die ganz beiläufig eine kleine Kulturgeschichte der alten Bundesrepublik erzählen. »Es zeichnet Wieczoreks Kunst aus, dass er ein außer Mode geratenes Genre wie die Künstlernovelle nicht nur aufgreift und oberflächlich aktualisiert, sondern von der Schreibweise her erneuert.« (Willi Huntemann, literaturkritik.de) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Wieczorek, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Deutsche Geschichte; Heinz Sauer; Im Gegenlicht: Heinz Sauer; Jazz; Kulturgeschichte; Kunst; Kunst & Konflikt; Künstlernovelle; Pirmasens; Rainer Wieczorek, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Novelle (Kurzroman), Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dittrich Verlag, Verlag: Dittrich Verlag, Verlag: Dittrich Verlag, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 21, Gewicht: 449, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783947373543 9783947373550 9783947373581 9783947373598 9783947373949, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2446116

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Fraktion, Koalition und Opposition?

    Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten in einem Parlament, die sich aufgrund gemeinsamer politischer Ziele und Interessen zusammenschließt. Eine Koalition hingegen ist ein Bündnis zwischen zwei oder mehreren Parteien, um gemeinsam eine Regierung zu bilden. Die Opposition besteht aus den Parteien, die nicht Teil der Regierungskoalition sind und die politische Arbeit der Regierung kritisch begleiten.

  • Was sind die Unterschiede zwischen Fraktion, Koalition und Opposition?

    Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten innerhalb eines Parlaments, die sich aufgrund gemeinsamer politischer Ziele und Interessen zusammenschließt. Eine Koalition hingegen ist ein Bündnis zwischen verschiedenen politischen Parteien, um gemeinsam eine Regierung zu bilden. Die Opposition besteht aus den Parteien, die nicht an der Regierung beteiligt sind und die Regierungspolitik kritisieren und alternative Vorschläge machen.

  • Was sind Beispiele für unvereinbare Positionen in einem Konflikt?

    - Eine Partei fordert eine Gehaltserhöhung, während die andere Partei auf Kosteneinsparungen besteht. - Eine Gruppe möchte ein Naturschutzgebiet errichten, während eine andere Gruppe das Land für wirtschaftliche Zwecke nutzen möchte. - Eine Person möchte eine bestimmte politische Entscheidung unterstützen, während eine andere Person vehement dagegen ist.

  • Wie kann ein Außenstehender in einem Konflikt vermitteln, ohne Partei zu ergreifen?

    Ein Außenstehender kann neutral bleiben und beide Seiten anhören, um ein besseres Verständnis für ihre Standpunkte zu entwickeln. Es ist wichtig, objektiv zu bleiben und keine persönlichen Meinungen oder Vorurteile einzubringen. Durch das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und dem Fokus auf Lösungen kann ein Außenstehender dazu beitragen, den Konflikt zu deeskalieren und zu einer Einigung beizutragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Konflikt:


  • 150 Karten für das Konflikt-Coaching (ten Hoedt, Francine~Lingsma, Marijke)
    150 Karten für das Konflikt-Coaching (ten Hoedt, Francine~Lingsma, Marijke)

    150 Karten für das Konflikt-Coaching , Wie kann aus einem Streit eine wertvolle Lernsituation werden? Wann kann ein Konflikt dazu beitragen, Beziehungen zu stärken? Mit welchen Eigenschaften kann man in Konfliktsituationen punkten? Sich richtig und produktiv zu streiten, kann Klarheit in Konflikte bringen. Mithilfe der 150 Karten in diesem Kartenset kann die Konfliktkompetenz spielerisch verbessert werden. Die 50 Eskalationskarten "Rote Linie" beschreiben Verhaltensweisen, die Streit auslösen oder einen bestehenden Streit verschlimmern. Die 50 Deeskalationskarten "Mehr Respekt bitte!" verweisen auf Verhaltensweisen, die einen Konflikt entschärfen. Die 50 Karten "Wenn es zum Streit kommt" geben Hinweise auf Verhaltensweisen, die dazu geeignet sind, einen Konflikt zu lösen. Die Karten eignen sich zur Selbstreflexion, können aber vor allem auch als spielerisches Tool im Coaching und Training, in der Team- und Personalentwicklung und in der Mediation eingesetzt werden. Die Karten ermöglichen es, sich des eigenen typischen Verhaltens in Konfliktsituationen bewusstzuwerden und das persönliche Eskalations- bzw. Deeskalationsverhalten zu erkennen. Weiterhin geben sie Anregungen für alternative Herangehensweisen in Konfliktsituationen und ermöglichen es so, die Kunst des friedlichen und produktiven Streitens zu erlernen. Eine Checkliste zur Erfassung der Konfliktfähigkeit kann nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210712, Produktform: Box, Autoren: ten Hoedt, Francine~Lingsma, Marijke, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Coaching; Konfliktfähigkeit; Selbstreflexion; Streit; Mediation; Beratung; Supervision; Training; Teamentwicklung; Konflikt; Kartenset; Eskalation; Konfliktpartei; Auseinandersetzung; Meinungsverschiedenheit; Führungsverhalten; Kommunikation; Sozialer Konflikt; Sachkonflikt; Verteilungskonflikt; Machtkonflikt; Spielkarten; Deeskalation, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Business / Management~Management, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Management: Führung und Motivation~Gesundheitspsychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 179, Breite: 114, Höhe: 33, Gewicht: 516, Produktform: Box, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Politik (Aristoteles)
    Politik (Aristoteles)

    Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Politik - Religion - Kommunikation
    Politik - Religion - Kommunikation

    Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Freiheit - Moral - Politik
    Freiheit - Moral - Politik

    Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Partei erwartet ihr nach der nächsten Wahl in der Opposition?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erwartungen. Es ist jedoch möglich, dass die Partei, die nach der nächsten Wahl in der Opposition sein wird, von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den Wahlergebnissen und den politischen Entwicklungen in dem betreffenden Land. Es ist daher schwierig, eine genaue Vorhersage zu treffen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Konflikt und einem sozialen Konflikt?

    Ein Konflikt bezieht sich im Allgemeinen auf eine Auseinandersetzung oder eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Parteien. Ein sozialer Konflikt hingegen bezieht sich speziell auf einen Konflikt, der in einer sozialen Gruppe oder in der Gesellschaft als Ganzes auftritt und oft mit sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Fragen verbunden ist. Soziale Konflikte können daher eine breitere Auswirkung haben und können zu sozialen Unruhen oder Veränderungen führen.

  • Ist die Koalition das Gegenteil der Opposition?

    Nein, die Koalition ist nicht das Gegenteil der Opposition. Eine Koalition ist eine Zusammenarbeit mehrerer Parteien, um eine Regierung zu bilden, während die Opposition die Parteien umfasst, die nicht an der Regierung beteiligt sind und eine kritische Rolle bei der Überwachung und Kontrolle der Regierung spielen. Eine Koalition kann sowohl Regierungsparteien als auch Oppositionsparteien umfassen.

  • Wann entsteht ein Konflikt?

    Ein Konflikt entsteht, wenn unterschiedliche Interessen, Meinungen oder Bedürfnisse aufeinandertreffen und nicht in Einklang gebracht werden können. Oftmals entstehen Konflikte auch durch Missverständnisse, mangelnde Kommunikation oder ungelöste Probleme. Persönliche Werte, Überzeugungen und Emotionen können ebenfalls zu Konflikten beitragen. Letztendlich entsteht ein Konflikt, wenn die beteiligten Parteien nicht in der Lage sind, eine gemeinsame Lösung zu finden und ihre Differenzen zu überwinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.